Musikverlagswesen (Master)

Dieser Studiengang wird voraussichtlich zum Wintersemester 2023/24 eingeführt. Alle Angaben gelten unter Vorbehalt bis zur offiziellen Bestätigung durch das Präsidium der Universität Kassel.

Kassel ist Sitz mehrerer international renommierten Musikverlage und wichtiger dazugehöriger Institutionen wie der Verwertungsgesellschaft Musikedition. Diese regionalen Besonderheiten werden für den Masterstudiengang "Musikverlagswesen" aufgegriffen und in neuartiges Studienangebot überführt.

Musikverlagswesen bedeutet heutzutage nicht mehr nur den klassischen Druck von Noten und Büchern, sondern in wesentlichem Umfang auch digitale Distribution sowie Lizenzverwaltung. Fast immer, wenn Musik auf YouTube oder im Konzertsaal erklingt, müssen Tantiemen an Berechtigte abgeführt werden, und sehr häufig fungieren Musikverlage als Orte der Lizenzverwaltung. Attraktiv und praxisnah wird das Studium vor allem dadurch, dass die regional ansässigen Verlage fest in den Studiengang integriert werden konnten. Während der vier Semester der Regelstudienzeit kann also immer ein begleitendes Angebot der insgesamt vier Praxispartner:innen wahrgenommen werden.

Innerhalb der Universität Kassel gibt es eine Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftsrecht. Darüber hinaus wurde eine Kooperation Hochschule für Musik Detmold vereinbart. Nicht zuletzt fördert der neue Studiengang die Verletzung der Universität mit der Region und bleibt doch Alleinstellungsmerkmal - an keiner anderen deutschsprachigen Universität ist ein solches Studienangebot zu finden.



Speed-Dating für Studieninteressierte

Ab dem 2. Mai 2023 findet jeweils am 1. Dienstag im Monat von 16:00-17:00 eine Zoom-Sprechstunde für Studieninteressierte statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, mit diesem Link können Sie direkt teilnehmen:

Newsletter und Beratung

Newsletter

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich hier für den Newsletter zum Studiengang eintragen, wo neben allgemeinen Informationen künftig die Studieninhalte, die Praxispartner:innen und die Dozent:innen detailliert vorgestellt werden:

Für weitere Rückfragen steht der Studiengangsleiter gerne zur Verfügung:


Auf einen Blick

Abschluss: Master of Arts


Studienbeginn: Wintersemester


Unterrichtssprache: Deutsch


Dauer/Umfang: 4 Semester


Zulassungsbeschränkung (NC): Nein

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bachelorprüfung in Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Bachelor of Music (B.Mus.) an einer in- oder ausländischen Hochschule, das erste Staatsexamen oder fachlich gleichwertiger Abschluss in einer mit Musik verwandten Fachrichtung
  • Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern und 180 Credits
  • Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau DSH 2 (oder Muttersprache)


Information und Beratung

Information Studium - Infotheke und Servicetelefon

Allgemeine Studienberatung

Fachspezifische Studienberatung


Feedback zu diesen Studiengangsseiten

Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/m_musikverlagswesen/