Fachbereiche und Institute
Fachbereiche
- FB 1: Humanwissenschaften (öffnet neues Fenster)
- FB 2: Geistes- und Kulturwissenschaften (öffnet neues Fenster)
- FB 5: Gesellschaftswissenschaften (öffnet neues Fenster)
- FB 6: Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung (öffnet neues Fenster)
- FB 7: Wirtschaftswissenschaften (öffnet neues Fenster)
- FB 10: Mathematik und Naturwissenschaften (öffnet neues Fenster)
- FB 11: Ökologische Agrarwissenschaften (öffnet neues Fenster)
- FB 14: Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen (öffnet neues Fenster)
- FB 15: Maschinenbau (öffnet neues Fenster)
- FB 16: Elektrotechnik/Informatik (öffnet neues Fenster)
- Kunsthochschule Kassel (öffnet neues Fenster)
Institute und Fachgruppen
- Analyse und Regelung technischer Systeme (öffnet neues Fenster)
- Anglistik/Amerikanistik (öffnet neues Fenster)
- Antriebs- und Fahrzeugtechnik (öffnet neues Fenster)
- Arbeitswissenschaft und Prozessmanagement (öffnet neues Fenster)
- Architektur (öffnet neues Fenster)
- Baustatik und Baudynamik (öffnet neues Fenster)
- Bauwirtschaft (öffnet neues Fenster)
- Berufsbildung (öffnet neues Fenster)
- Betriebswirtschaftslehre (öffnet neues Fenster)
- Bildende Kunst (öffnet neues Fenster)
- Biologie (öffnet neues Fenster)
- Chemie (öffnet neues Fenster)
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (öffnet neues Fenster)
- Erziehungswissenschaft (öffnet neues Fenster)
- Evangelische Theologie (öffnet neues Fenster)
- Geographie (öffnet neues Fenster)
- Germanistik (öffnet neues Fenster)
- Geschichte (öffnet neues Fenster)
- Katholische Theologie (öffnet neues Fenster)
- Konstruktiver Ingenieurbau (öffnet neues Fenster)
- Kunstwissenschaften (öffnet neues Fenster)
- Landschaftsarchitektur/ Landschaftsplanung (öffnet neues Fenster)
- Mathematik (öffnet neues Fenster)
- Mechanik (öffnet neues Fenster)
- Musik (öffnet neues Fenster)
- Nanostrukturtechnologie und Analytik (INA) (öffnet neues Fenster)
- Philosophie (öffnet neues Fenster)
- Physik (öffnet neues Fenster)
- Politikwissenschaften (öffnet neues Fenster)
- Produkt Design (öffnet neues Fenster)
- Produktionstechnik und Logistik (öffnet neues Fenster)
- Psychologie (öffnet neues Fenster)
- Romanistik (öffnet neues Fenster)
- Sozialwesen (öffnet neues Fenster)
- Soziologie (öffnet neues Fenster)
- Sport und Sportwissenschaften (öffnet neues Fenster)
- Stadt- und Regionalplanung (öffnet neues Fenster)
- Thermische Energietechnik (öffnet neues Fenster)
- Urbane Entwicklungen (öffnet neues Fenster)
- Verkehrswesen (öffnet neues Fenster)
- Visuelle Kommunikation (öffnet neues Fenster)
- Volkswirtschaftslehre (öffnet neues Fenster)
- Wasser, Abfall, Umwelt (öffnet neues Fenster)
- Werkstofftechnik (öffnet neues Fenster)
- Wirtschaftsrecht (öffnet neues Fenster)