Alle Meldungen zum Forschungsschwerpunkt Molekulare Komponenten und Multifunktionale Materialien
KI unterstützt Analyse metallischer Werkstoffe
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders…Prof. Dr.-Ing. Wenwen Song
Neu am Fachbereich Maschinenbau3D-Druck mit Sand soll umweltfreundlichere Gießereitechnik ermöglichen
Mit zwei Großgeräten baut die Universität Kassel ihren Status als Spitzenforschungsstandort im Bereich Gießereitechnik…Nano-Crashtests für haltbarere Materialien
Für eine nachhaltige Wirtschaft ist es von großer Bedeutung, robuste und langlebige Produkte herzustellen. Im Falle von…Durchbruch in der Entwicklung neuer Werkstoffe für den 3D-Druck
Forschenden der Universität Kassel ist es in Zusammenarbeit mit nationalen Partnern gelungen, ein nachhaltiges Design…Prof. Dr. Daqing Wang
Neu am Fachbereich Mathematik und NaturwissenschaftenDem elektrischen Kontaktwiderstand auf der Spur
Mit Kohlenstofffasern verstärkte Kunststoffe (CFKs) sind besonders in der Automobilindustrie und Luftfahrt gefragt.…Prof. Dr. Guido Falk von Rudorff
Neu am Fachbereich Mathematik und NaturwissenschaftenNeues Europäisches Netzwerk für Leistungsstärkere Werkstoffe auf Nanoebene
Die Haltbarkeit dünner Beschichtungen, auch auf Alltagsgegenständen wie z. B. Brillen, stellt Forschende vor…Wasserstoff-Fingerabdruck als Wissensspeicher der Astrophysik
Forschende der Universität Kassel erstellen ein lückenloses spektroskopisches Profil von molekularem Wasserstoff. Das…