Alle Forschungsmeldungen
Grüner Stahl: "Eine entscheidende Zeit" für die Industrie
Uni Kassel gründet Kompetenzzentrum für Geschlechterforschung in der Transformation
Die Universität Kassel richtet ein Kompetenzzentrum „Geschlechterforschung in der Transformation“ ein. Es bündelt die…Psychotherapeutinnen und -therapeuten weniger voreingenommen als vermutet
Wer eine Psychotherapie macht, kann von einem weitgehend unvoreingenommenen Therapeuten oder einer Therapeutin ausgehen…DFG fördert Kasseler Open Access-Publikationen weiter
Im Rahmen des Förderprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) „Open-Access-Publikationskosten“ hat die…Verbundvorhaben forscht an Quantenrepeatern für sichere Quantennetzwerke der Zukunft
Nahezu täglich erreichen uns Meldungen von IT-Sabotage, -Spionage oder „hybrider Kriegsführung“. Netzwerke, die auf…Hörner, Geweihe, Felle: Koloniale Jagdtrophäen als Symbole des Unrechts?
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Kassel gehen in einem neuen Forschungsprojekt möglichen…Wie sprachliche Laute und Wortbedeutung zusammenhängen: Neues DFG-Projekt
Die Frage, wie der Klang von Wörtern und ihre Bedeutung zusammenhängen, untersucht ein neues Projekt an der Universität…Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise, gleichzeitig verschärft sich die globale Klimakrise. Damit sich die…Neues Kreislaufwirtschaftsprojekt: Wie werden lineare Unternehmen zirkulär?
Heizen mit Abwasserwärme aus Kläranlagen
Bei der Umstellung auf Wärme aus erneuerbaren Quellen könnte zukünftig auch Wärme aus Abwasser von Kläranlagen zum…