Profil Umwelt und Nachhaltigkeit
Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 verfügt die Universität Kassel über ein breites Angebot im Bereich Umweltlehre und -forschung und baut dieses stetig aus. Umwelt- und Nachhaltigkeitsbelange sind als Querschnittsthemen über alle Fachbereiche hinweg verankert und mit dem Nachhaltigkeitsmanagement im Betrieb Universität Kassel verknüpft.
Aktuelles
Die Universität Kassel ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

In Zusammenarbeit mit der DIHK, dem Bundesumweltministerium und anderen Partnern zeichnet der DNP in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus 100 Branchen aus.
Die Nominierten für den Preis wurden jetzt bekannt gegeben: Die Universität Kassel ist, neben sieben weiteren Hochschulen, als Vorreiterin der Transformation für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Unternehmen nominiert. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) wird in diesem Jahr zum 16. Mal verliehen und zeichnet wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft aus. Entlang der Transformationsfelder #Klima, #Ressourcen, #Biodiversität, #Lieferkette und #Gesellschaft konnten etliche Unternehmen von ihrem Transformationspotenzial überzeugen und haben es somit unter die Nominierten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Unternehmen geschafft.
Auch die Universität Kassel ist unter den Nominierten. Die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ist ein Beweis, das sich die Universität mit dem Aufbau neuer Nachhaltigkeitsstrukturen in Forschung, Lehre, Wissenstransfer und Betrieb auf dem richtigen Weg befindet.
Ausruhen können wir uns dennoch nicht, denn der Weg ist lang und es muss noch vieles getan werden. Ob wir am Ende zu den Finalisten gehören, wird sich im November zur Preisverleihung am 23. und 24. November 2023 in Düsseldorf zeigen. Wir sind schon sehr gespannt. Jetzt heißt es Daumen drücken!