Wie ist das Studium aufgebaut?
Zielsetzung des Studiums ist die Vermittlung eines umfassenden Basiswissens zu Studienbeginn und fachspezifischer Kenntnisse und Methoden in den höheren Studiensemestern. Die fachliche Ausrichtung können die Studierenden über eine entsprechende Schwerpunktwahl bestimmen, weitere individuelle Vertiefungen sind möglich.
Im Bachelorstudium werden anwendungsorientiertes Fachwissen, praxisnotwendige Kompetenzen und Grundlagen für wissenschaftliches Arbeiten vermittelt. Projekte spielen von Beginn des Studiums bis zur Abschlussarbeit eine wichtige Rolle.
Ein Großteil der Lehrveranstaltungen wird durch Praktika in den Laboren des Fachbereichs oder durch eigenständige studentische Teamarbeiten begleitet.
Dadurch ist der ständige direkte Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden sichergestellt. Im Rahmen des Bachelorstudiums Elektrotechnik erfolgt ab dem 5. Semester eine Schwerpunktsetzung in einem der aufgeführten Schwerpunkte:

