Introductory events and beginning of the studies

The most important dates and offers for the start of studies

Date: Monday, 9th of October 2023
Time: 10 am
Place: Kleine Rosenstraße 1-3, GPN Room 3023
Person: Prof. Dr. Aram Ziai (GPED Director)

Enclosed you can find the shedule for the week.

 

TimesMonday 9Th OctoberTuesday 10th OctoberWednesday 11th OctoberThursday 12th OctoberFriday 13th OctoberSaturday 14th October

10:00

- 12:00

GPED Welcome Event

With Aram Ziai (GPED Director) and Coordinators

GPN Room 3023

Information ses­si­on "Stu­dy­ing in Kassel"

(International Office)
Information ses­si­on "Li­ving in Kassel" (International Office)

Getting to know

GPN + Structure of the GPED

(Aram)

GLU (Lisa/Aleks)

GPN Room 3023

Awareness activities

Presentation

Diversity Office

+

Code of conduct

GPN Room 3023
 

12:00

- 14:00

Mensa (LPG/GPED)

Mensa (LPG/GPED)

GPED Coordinators Office Hours

GPN Room 3001

Mensa (LPG/GPED)

Mensa (LPG/GPED)

GPED Coordinators Office Hours

GPN Room 3001

Mensa (LPG/GPED) 

14:00

-

16:00

GPED Campus Tour

(In front of the Mensa)
Cam­pus Rally (International Office)

Dealing with
Administrative Issues

GPED Coordinators

GPN Room 3023

Library Tour

In presence with Martina Sauer

At The campus
Diversity training Herkules (International Office)
16:00 – 18:00

Wel­co­me Event and meet & greet.

(International Office)

Organizing your studies

GPED Coordinators

GPN Room 3023

Bazar LPG/GPED

(GPN Room __)

Intro to Career Service

(On campus)
  
19:00

Welcome Dinner

LPG/GPED

GPN Room 3023

Getting to know each other LPG/GPED

(Café Desasta)

18:00

Welcome Dinner for all new students (International Office)
   
21:00   

Welcome Party

(AStA)

(Self-organize WG:

GPED/LPG Party)
 

 

Information booth of the General Student Advisory Service 
Oct. 6-18, 2023, 9:45 a.m.-12:30 p.m. Campus Center, foyer

Freshman consultation hours of the General Academic Adv 
ising Office Oct. 8-19, 2023, 1-4 p.m. in Campus Center, 3rd floor, room 3109

Dear First Semester Students,

The winter semester 2023/24 is starting and we are looking forward to welcoming you all personally to campus. To make your start into student life easier, I, the City of Kassel, the Studierendenwerk as well as the General Student Committee (AStA) and other important contact points would like to welcome you as first semester students at the University of Kassel. We therefore cordially invite you to attend our freshman welcome on Wednesday, October 18, 2023 at 5 p.m. in the Campus Center, Moritzstr. 18.

We are looking forward to seeing you!


Prof. Dr. Ute Clement
President of the University of Kassel

Lecture period: 19.10.2023 - 09.02.2024

Lecture-free period: 23.12.2023 up to and including 07.01.2024

Weitere Angebote:

Datum:          18.10.2023

Zeit:               10:00 Uhr

Ort:                Studierendenhaus, Erdgeschoss, Universitätsplatz 10, 34127 Kassel

 

Das Autonome Elternreferat lädt ein:

Der „Family Welcome Day“ ist eine Einführungsveranstaltung für Studierende mit Kind(ern) aus allen Fachbereichen der Universität Kassel. Wir wollen Euch an diesem Tag die vielfältigen Angebote zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Studium erläutern und vorstellen. Dabei gehen wir u.a. auf Beratungsangebote, die unterstützenden Maßnahmen im Bereich Studium und die familienunterstützende Infrastruktur (Eltern-Kind-Räume, Wickelmöglichkeiten, Mensa-Angebot etc.) ein. Vertreter*innen des Studierendenwerks Kassel (Kinderbetreuung und Sozialberatung), der Family Welcome Services der Universität Kassel und auch die Gastgeber*innen des Autonomen Elternreferats des AStAs werden vor Ort sein und sich vorstellen. Natürlich bleibt genügend Zeit für Eure Fragen! Kinder können selbstverständlich mitgebracht werden. Derzeit prüfen wir, ob eine Kinderbetreuung in der unmittelbaren Nähe angeboten werden kann.

Ablauf:

  • 10:00 Uhr Offenes Ankommen und Kennenlernen
  • 10:30 Uhr Vorstellung: Studierendenwerk Kassel, Autonome Elternreferat, Family Welcome Service & Fragen
  • 11:30 Uhr Familienspezifische Campusführung (Campus Holländischer Platz)
  • 12:30 Uhr Optional – Gemeinsames Mittagessen in der Zentralmensa

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Im Studienlots:innen-Programm werden Studienanfänger:innen im ersten Semester bei ihrem Einstieg ins Studium auf fachlicher und sozialer Ebene von geschulten Studierenden höherer Semester begleitet. Weitere Infos unter www.uni-kassel.de/go/studienlotsen.

Die Servicestelle Studium und Behinderung hat sich zum Ziel gesetzt, durch Beratung für alle Studierende als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Netzwerkbildung mit anderen Einrichtungen die Universität in ihrem Vorhaben zu unterstützen, Barrieren für Studierende abzubauen und die Vielfalt unserer Studierendenschaft zu fördern.

Hilfe und Beratung erhalten Sie hier: https://www.uni-kassel.de/uni/studium/kontakt-und-beratung/servicestellen/studium-und-behinderung/studieren-mit-chronischer-krankheit-oder-behinderung

Für Ihren Fachbereich werden Bibliothekseinführung angeboten.

Bitte melden Sie sich hierfür an unter dem Veranstaltungsverzeichnis mit Ihrem UniKasselAccount an:  https://portal.uni-kassel.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120232=176344%7C230503%7C230533&P.vx=kurz

Campus Holländischer Platz

 

Campus Holländischer Platz (Kopie 2)

Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/m_gpe_studienbeginn