Wie ist das Studium aufgebaut?
Voraussetzung
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
Mindestens 13 Wochen landwirtschaftliches Praktikum
Studienablauf
Grundstudium
16 Pflichtmodule im Grundstudium, davon:
8 Prüfungsvorleistungen (48 Credits)
8 Prüfungsleistungen (48 Credits)
Hauptstudium
7 Wahlpflichtmodule im Hauptstudium (42 Credits)
Aktuelle Themen aus Wissenschaft und Praxis (6 Credits)
interdisziplinäres Projekt (6 Credits)
4 Monate berufliches Praktikum (20 Credits)
8 Wochen Bachelorarbeit + Kolloquium (10 Credits)
Abschluss: Bachelor of Science
Im Dualen Studium Landwirtschaft besteht die Möglichkeit gleichzeitig die landwirtschaftliche Gehilfenprüfung abzulegen.
Ausführliche Informationen zu Studieninhalten und Lehrformen zum Bachelorstudiengang Ökologische Landwirtschaft finden Studieninteressierte und Studierende auf den Seiten des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften.