Auslandssemester

Du willst ins Ausland?

Ein Auslandssemester ist mehr als nur eine Verlagerung des Hörsaals. Es ist die Chance, dein Wissen in einer globalen Umgebung zu erweitern und eine Vielzahl von Kulturen zu erleben. Entwickle interkulturelle Kompetenzen, knüpfe lebenslange Freundschaften und öffne die Türen zu aufregenden beruflichen Möglichkeiten.

Warum ins Ausland?

Ein Auslandssemester fördert deine persönliche Entwicklung auf vielfältige Weise. Du wirst unabhängiger, selbstbewusster und lernst, Herausforderungen zu meistern.
Während deines Auslandssemesters knüpfst du Kontakte zu Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt. Diese internationalen Verbindungen können sich später als äußerst wertvoll erweisen, sei es beruflich oder persönlich. Natürlich förderst und verbesserst du deine Sprachkenntnisse, wenn du in einem Land studierst, in dem eine andere Sprache gesprochen wird. Ein Auslandssemester bietet dir die Gelegenheit, neue Orte zu erkunden und Abenteuer zu erleben. Nutze deine Freizeit, um die Umgebung zu erkunden, neue Länder zu bereisen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Außerdem hat jede Universität ihren eigenen Lehransatz und Schwerpunkt. Durch ein Auslandssemester kannst du von unterschiedlichen Lehrmethoden und Fachgebieten profitieren. Dies erweitert dein Wissen und deine Fähigkeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Auslandssemester eine wertvolle Gelegenheit bietet, sowohl persönlich als auch akademisch zu wachsen. Es erweitert deinen Horizont, stärkt deine Fähigkeiten und bereichert dein Leben auf vielfältige Weise.

Wenn du dir ein Auslandssemester vorstellen kannst, solltest du so früh wie möglich dich über deine Optionen informieren. Ein Jahr im Voraus ist oft eine gute Zeitspanne, um mit den Vorbereitungen zu beginnen.
Solltest du mit einem Stipendium ins Ausland gehen wollen, gibt es vom International Office die Bewerbungsfrist des 15. Dezembers für das folgende Wintersemester oder das übernächste Sommersemester.
Ohne Finanzierungsbedarf oder als freemover lässt sich das Auslandssemester auch etwas weniger im Voraus planen, aber auch hier sollten mindestens 4-6 Monate Zeit für die Organisation in Anspruch genommen werden.

Austauschprogramm Universidad Nacional de Colombia (UNAL)

Kooperationsbeauftragter Universität Kassel, Prof. Dr. Andreas Kroll

Austauschprogramm Universidad Nacional de Colombia (UNAL): Informationsflyer zum Austauschprogramm