Berufsperspektiven

Das Psychologiestudium an der Universität Kassel ist breit gefächert und bereitet auf eine Karriere in den unterschiedlichsten Fachdisziplinen und Berufszweigen vor. Von der niedergelassenen Psychotherapeutin bis zum Businesscoach – du findest sicher einen Job, der perfekt zu dir passt!

Mögliche Arbeitsfelder sind…

  • Arbeit als approbierte:r Psychotherapeut:in in eigener Praxis oder in einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik
  • Arbeit in der Suchttherapie
  • Arbeit in der Paartherapie
  • Arbeit in der forensischen - oder Kriminalpsychologie
  • Rechtspsychologische - oder familienpsychologische Begutachtung
  • Arbeit als Trainer, Coach und Berater
  • Arbeit im Bereich Human Ressource Management
  • Schulpsychologie
  • Verkehrspsychologie
  • Arbeit im Verlagswesen (Klett Cotta, Hogrefe, etc.)
  • Arbeit in der Forschung (z.B. als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an der Universität)

Einblicke in die Praxis

Jeweils zum Wintersemester findet im Bachelorstudiengang Psychologie die Ringvorlesung „Anwendungsfelder der Psychologie“ statt, in der wöchentlich verschiedene Gastdozent:innen praxisnah von ihrer Tätigkeit berichten. Die Vorlesung bietet einen spannenden Einblick in die Vielfalt der psychologischen Berufswelt.
Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne per Email zu. Ihre Ansprechpartnerin ist Lara-Sophie Busch.



Weitere Informationen zu den Qualifikationszielen des B.Sc. Psychologie