Bildungs- und gesellschaftswissenschaftliches Kernstudium (Lehramtsfach)
Auf einen Blick
Im Kernstudium werden folgende gesellschafts- und bildungswissenschaftlichen Inhalte thematisiert:
- Lehren, Lernen, Unterrichten
- Beobachten, Beraten, Fördern im pädagogischen Feld
- Schule und Bildungseinrichtungen entwickeln und mitgestalten
- Bildung und Erziehung im gesellschaftlichen Kontext.
Das Kernstudium ist multidisziplinär aufgebaut. Sieben Institute und Fachgruppen aus unterschiedlichen Fachbereichen verantworten die Lehre: Erziehungswissenschaften, Musik, Psychologie, Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie und Berufsbildung.
Eine weitere Besonderheit sind die Studienwerkstätten und Lehr-Lernlabore, die Lehramtsstudierende bei ihrer Professionalisierung unterstützen.
Informationen zur Geschichte des Kernstudiums an der Uni Kassel (pdf-Download)
Information und Beratung
Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/kernstudium