MINT-Woche „MINT meets Nachhaltigkeit“
Der MINT-Hub der Universität Kassel wird im kommenden Sommersemester im Zeitraum Montag, 08.05.2023 bis Samstag, 13.05.2023 eine MINT-Woche für die Universität und die Region organisieren, um Aufmerksamkeit und Engagement zu bündeln und MINT sichtbar zu machen. Im Rahmen der MINT-Woche werden die Fachbereiche der Universität, Schulen, regionale Unternehmen und Institutionen MINT-Veranstaltungen anbieten, zu denen Interessierte aller Altersstufen und ohne Vorkenntnisse herzlich eingeladen sind.
Der Schwerpunkt der diesjährigen MINT-Woche ist das Thema Nachhaltigkeit.
Ziele, Akteur:innen und Zielpublikum der MINT-Woche
- MINT-Begeisterung wecken
- MINT-Berufsfelder vorstellen
- MINT-Studienangebote kennenlernen
- MINT-Forschung präsentieren
- MINT-Akteur:innen vernetzen
- MINT-Fachbereiche der Uni
- Unternehmen
- Schulen
- Institutionen und Verbände
- Schüler:innen und Lehrer:innen
- Studieninteressierte
- Studierende und Absolvent:innen
- Wissenschaftler:innen
- Unternehmensvertreter:innen
- Interessierte Öffentlichkeit

Informationen zur MINT-Woche
Wir befinden uns aktuell in der Planungsphase, in der wir mögliche Programmpunkte sammeln und möchten hiermit alle MINT-Akteur:innen der Region einladen, sich aktiv mit eigenen Angeboten einzubringen. Unsere Rahmenplanung sieht folgendes vor:
- Inhaltlicher Schwerpunkt der MINT-Woche 2023 ist die Verbindung von MINT und Nachhaltigkeit
- Die MINT-Woche findet an allen Standorten der Universität statt, um allen Fachbereichen gleichermaßen Präsenz einzuräumen
- Schulen, Unternehmen und Institutionen der Region können in ihren Räumlichkeiten Formate anbieten, die sie eigenverantwortlich bewerben und durchführen
- Durch Ihre Teilnahme erhalten Sie das Label „MINT-Woche: Wir sind dabei!“, in der MINT-Woche dokumentieren Sie Ihre MINT-Aktivitäten und wir präsentieren diese auf unserer Homepage
- Der MINT-Hub konzeptioniert und steuert die MINT-Woche als Schnittstelle zwischen den Akteur:innen
- Die Universität bietet mit ihren Kommunikationskanälen eine Plattform zur Bewerbung aller Veranstaltungen und organisiert die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit
Wie können Sie sich beteiligen?
Anregungen für Ihre MINT-Formate: Laborführungen, Showvorlesungen, Kinderuni, Schnupperstudium, Vorträge, Experimente, Mitmach-Angebote, Unternehmensführungen, etc.
Senden Sie uns gerne eine formlose Kurzbeschreibung Ihrer Beitragsidee an mint-hub@uni-kassel.de, wir melden uns bei Ihnen für die weitere Abstimmung.