Aus der Hochschule
Von Haien und Geheimbotschaften: Tag der Mathematik am 17. Februar
Warum sind Haie so schnell? Wie modelliert man Epidemien? Wie funktionieren MP3-Dateien? Für Fragen wie diese benötigt…Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft: Praktische Hilfe für Unternehmen
Im Sommer 2022 startete Runde 2 des Kooperationsprojekts „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ vom Verband…Konzerte des Uni-Orchesters: Melodische Stolperfallen und sinfonische Karteileichen
Eine der beliebtesten Sinfonien von Johannes Brahms und ein eher selten aufgeführtes Stück von Sergej Prokofjew spielt…Wenn die Ostseeküste überflutet wird, was wird dann aus den Städten?
Förderpreis für herausragende Masterarbeit zur Prognose von Ampelphasen
Der diesjährige Förderpreis der nordhessischen Bauwirtschaft geht an den Kasseler Studenten Kevin Heckmann. Er erhält…Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
Bisher war in wissenschaftlichen Untersuchungen zur Zerstörung der Regenwälder vor allem deren Rodung…Glas der Vernunft an Natalie Amiri
In diesem Jahr wird zum 32. Mal der Preis „Das Glas der Vernunft“ verliehen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung…Absolventin erhält Auszeichnung für Masterarbeit zur Mobilitätsgerechtigkeit
Wie unterscheiden sich die Radverkehrsinfrastruktur und Mobilitätsoptionen zwischen ärmeren und reicheren Wohngebieten?…Stellungnahme zu Vorgängen im Umfeld der Wahl zur Frauenbeauftragten im FB07
Rundgang: Ausstellung von Projekten aus Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
Zum Abschluss des Wintersemesters lädt der Fachbereich Architektur – Stadtplanung – Landschaftsplanung wieder zur…